buch aus dem besitze von fortunas sprecher von berneck 1618



fortunat sprecher 1585 - 1647, chur, schweizer jurist gesandter im veltlin, chronist aus graubünden siehe wikipedia

handschriftlicher eintrag: Fortunati Sprecheri à berneck... anno 1618, auf dem titelblatt ist ebenfalls ein stempel mit FORTVNATVS.SPRECHERVS VORHANDEN.

Das Onomasticon ist ein Wörterbuch, in diesem Fall ein lateinisch-deutsches Wörterbuch. Es ist in Strassburg bei Josias Rihelius gedruckt worden. Das Vorwort schrieb der Humanist und Schulreformer Johannes Sturm (1507–1589). Er gründete ein Gymnasium („Schola Argentoratensis“ = Strassburger Schule), von dem im Titel die Rede ist. Der eigentliche Verfasser ist Theophilus Golius (1528–1600), ein Strassburger Gelehrter für Latein und Griechisch. Die erste Auflage des Buches erschien 1579, später wurde es wiederholt nachgedruckt.

im stadtarchiv in chur befindet sich kein buch aus dem besitze von fortunat sprecher, respektive aus der bibliothek derer von sprecher.



titel

einband alte pergament handschrift

schriftzug sprecheri auf einband

blatt mit handschriftlichem vermerk von fortunas sprecher.